Sie wollen Mitglied im Schützenverein 1882 Westerburg e.V. werden!
Wir begrüßen dies sehr, gleichzeitig möchten wir Sie allerdings auf ein paar Punkte aufmerksam machen, bevor Sie Ihre Unterschrift unter den Aufnahmeantrag setzen.
Unser Verein pflegt das Sportschiessen , sowie die Tradition des Schützenwesen.
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie dies im Sinne unserer Satzung und der Vereinsordnung auch möchten.
Sie verpflichten sich daher, an unseren Aktivitäten teilzunehmen und mitzuwirken.
Lesen Sie sich die Satzung und Vereinsordnung in Ruhe durch.
Für den Erwerb von Sportwaffen stehen strenge Regelungen an.
Diese Regelungen müssen von uns sowie von Ihnen befolgt werden.
Verlieren Sie das Bedürfnis, in unserem Verein Mitglied zu bleiben, so erlischt auch die Regelung Sportwaffen zu führen.
Dazu gehört auch das regelmäßige Training und die Teilnahme an Wettbewerben, durch Nachweis im Schießbuch oder Meisterschaftslisten.
Als letzter Punkt wäre noch zu erwähnen, dass wir unsere Beiträge nur im Einzugsverfahren entgegennehmen. Sollten Sie mit den o.a. Punkten einverstanden sein, dann setzen Sie Ihre Unterschrift auf den Annahmeantrag und die Einzugsermächtigung.
Wir freuen uns, Sie im Schützenhaus begrüßen zu können.
In der nebenstehenden Liste werden wir unsere aktuellen "News" euch präsentieren.
Unsere Öffnungszeiten für dieses Jahr: Dienstags: 20:00Uhr bis 22:00Uhr Samstags: 14:30Uhr bis 18:00Uhr Sonntags: 10:00Uhr bis 12:30Uhr
Nebenstehend werden unsere aktuellen Termine für die kommenden Wochen / Monate aufgelistet.
Für weiterführende Informationen nutzen Sie einfach den Link "Termin ansehen"
Das Jugend Training findet jeweils Samstags Nachmittags und Sonntags Vormittags statt.
Zur besseren Planung bitte Kontakt mit unserem Jugendwart
Rolf Koch
aufnehmen
Zur diesjährigen JHV laden wir alle aktiven Schützen recht herzlich ein
Da unsere Maiwanderung zum 5erRat nach Sainscheid, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, letztes Jahr wieder ein voller Erfolg war, wollen wir das auch dieses Jahr tun. Die Wanderer treffen sich um 10:00Uhr am Bahnhof in Westerburg und wandern zum Festplatz nach Sainscheid. Die Radwanderer treffen sich um 9:30Uhr am Bahnhof Westerburg. Die Strecke verläuft über knapp 30Km (Höhenstraße, ehemalige Kaserne, Bahnhof Langenhahn, Dreifelder Weiher und dann zurück über Hamburg, (Storchennest), Kaden zum Festplatz Sainscheid. Ankunft in Sainscheid ca. 11:30Uhr. Wer weder wandern noch Rad fahren möchte, kann sich auch einfach um 11:00Uhr auf dem Festplatz in Sainscheid einfinden. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.